Tipps für den Verkauf
Die Schoggichäfer-Aktion beginnt am 1. Oktober des aktuellen Jahres und dauert bis Ende April des Folgejahres. Der Zeitpunkt des Verkaufseinsatzes kann innerhalb dieses Zeitraumes frei gewählt werden. Je mehr Schoggichäfer die Kinder und Jugendlichen in diesem Zeitraum verkaufen, desto höher ihr Verdienst.
Mögliche Verkaufsorte
- auf dem Spaziergang von Tür zu Tür (Start z.B. im eigenen Wohnquartier)
- in der Bekanntschaft/Verwandtschaft/Familie
- in der Nähe von Einkaufsläden in der eigenen Gemeinde*
- an öffentlichen Festen/Events in der eigenen Gemeinde*
* evtl. um Erlaubnis fragen
Vorgehensweise für die Jugendlichen beim Verkauf
- übt das Verkaufen in der Klasse, mit euren Gspändli oder auch zu Hause in einem Rollenspiel.
- sagt immer zuerst, dass ihr mit dieser Aktion das Blaue Kreuz unterstützt und fragt erst im zweiten Satz, ob er oder sie auch einen Schoggichäfer für 5 Franken kaufen möchte.
- denkt daran, dass die Leute fragen werden, was das Blaue Kreuz ist und was das Blaue Kreuz macht. Bereitet eine Antwort auf diese Frage vor und/oder verteilt die mitgelieferten Visitenkarten.
Kontakt
Brigitte Eggmann
+41 (0)62 837 70 10 I E-Mail senden