Kontakt

Blaues Kreuz AG/LU
Schoggichäfer-Aktion
Herzogstrasse 50
5000 Aarau
Telefon

062 837 70 10

E-Mail

 

 

 

 

Schoggichäfer-Aktion

 

Die kommende Schoggichäfer-Aktion beginnt wieder am 1. Oktober 2023 und dauert bis Ende April 2024. Die Schoggichäfer können telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Formular bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb von fünf Arbeitstagen.
 

Zielgruppen

Wir sind sehr daran interessiert, dass nicht nur Schulen im Kanton Aargau mitmachen, sondern auch Schulen, Jugendgruppen und Jugendtreffs im Kanton Luzern sowie neu der Zentralschweiz. Interessierte Lehrpersonen und Schulleitungen finden dazu unter den Tipps die relevanten Informationen. Gerne geben wir auch über E-Mail oder am Telefon über 062 837 70 10 Auskunft.
 
Hier geht es zum Animationsfilm (Bitte klicken Sie auf das PDF-Symbol und starten Sie damit den Film auf Youtube): Download Flyer Beratungsangebot
 

Schoggichäfer

Kinder und Jugendliche verkaufen die blauen Schoggichäfer für CHF 5.– von Tür zu Tür, auf öffentlichen Plätzen, an Events in ihrer Gemeinde, etc. Eine Schachtel enthält 45 Stück. Die Schoggichäfer werden von der Firma Maestrani hergestellt und sind ein Qualitätsprodukt. Die blauen Chäfer bestehen aus Milchschokolade mit einer Crèmefüllung. Sie eignen sich auch vorzüglich zum Verschenken an Gross und Klein.

Gutes tun

Der Reinerlös der Schoggichäfer-Aktion wird für die vielfältige Präventions- und Gesundheitsförderungsarbeit des Blauen Kreuzes, z. B. der Kinder- und Jugendarbeit, in den Kantonen Aargau und Luzern eingesetzt.

Verkaufsbewilligung

Per Ende September 2022 wird die Sammelbewilligung durch die Gewerbepolizei Luzern für die Aktion vorliegen und nachfolgend als PDF einsehbar. Diese Sammelbewilligung schliesst andere notwendige Bewilligungen, insbesondere die Einzelanlassbewilligung (Wirtschaftsbetrieb) sowie die Bewilligung für die Benützung des öffentlichen Grundes nicht mit ein. Der Einsatz Jugendlicher unter 16 Jahren setzt die Zustimmung der öftlichen Schulpflege voraus.

Download Scan Verkaufsbewilligung  Sammelbewilligung 2024 für den Kt. Luzern

Für den Kanton Aargau wie die Kantone Uri, Schwyz, Ober- und Nidwalden sind keine kantonalen Sammel- oder Verkaufsbewilligungen notwendig.

Weitere Angebote im Berich «Jugendschutz»

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Angebote im Bereich Jugendschutz, welche mit der Schoggichäfer-Aktion mitfinanziert und ermöglicht werden. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage: www.blaueskreuz-aglu.ch 

Alkohol- und Tabaktestkäufe Das Blaue Kreuz Aargau/Luzern führt in mehrewren Kantonen Aufträge für Testkäufe durch. Weiter Infos dazu >>

Ferienlager  Unsere Ferienlagern bieten Kindern und Jugendlichen Freiräume, in denen sie Lebensfreude, Kreativität und Eigeninitiative entwickeln und ausleben können. Alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren sind in unseren Lagern herzlich willkommen. Weiter Infos dazu >>

blue cocktail bar Mit unseren feinen und erfrischenden Cocktails wollen wir eine genussvolle Alternative zu alkoholischen Getränken bieten. Die mobile, alkoholfreie Bar kann für Anlässe gebucht werden. Weiter Infos dazu >>

roundabout  Das Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Als niederschwelliges Gesundheitsförderungsangebot will roundabout junge Frauen in ihrer Einzigartigkeit unterstützen und sie ermutigen, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Weiter Infos dazu >>

be my angel tonight  Das Präventionsangebot gegen Alkohol am Steuer. Junge Fahrzeuglenkende werden im Ausgang motiviert, nüchtern zu bleiben, damit sie sich und ihre Kollegen sicher nach Hause fahren können. Weiter Infos dazu >>


Kontakt
Brigitte Eggmann

+41 (0)62 837 70 10   I   E-Mail senden